Gartenverband

Menu
T: 0421 5364190

Grüne Berufe - sind voll im Trend!

Der Gartenbau als Wachstumsbranche bietet Dir gute Zukunftschancen. Durch Alltagsstress und Hektik steigt die Sehnsucht nach Natur und die Nachfrage nach gärtnerischen Produkten. Frisches Obst und Gemüse, blühende Zierpflanzen, Gärten, Parks und Friedhöfe – hier überall zeigt sich die Kreativität und Schaffenskraft des Gärtners. Je nach Neigung und Interesse stehen sieben gärtnerische Fachrichtungen in den Bereichen Produktion, Dienstleitung und Handel zur Auswahl.Hier findest Du viele wertvolle Infos, Ausbildungsbetriebe, Weiterbildungsmöglichkeiten, Berufs-Check uvm.

www.beruf-gaertner.de oder www.talente-gesucht.de.


 

Die Besten Stellenportale für Grüne Berufe 2025 - Jobs einstellen & Jobs finden

Hier haben wir für Sie die besten Stellenportale für Grüne Berufe (Fach- und Führungskräfte, Auszubildende, Praktikanten*innen) mit Vorteilen zusammengestellt. Für Betriebe, die Personal suchen als Überblick mit Preisen und Vorteilen und auch für Suchende, die auf bestimmten Portalen Jobs zum Beruf Gärtner*in suchen.

Klicken Sie hier für den Überblick.


 

Du möchtest Dich an Deiner Berufsschule zum Beruf Gärtner*in informieren?

Dann schau gleich, ob Dein Standort dabei ist und komm vorbei in unser "Grünes Team" - wir freuen uns auf Dich!

Niedersachsen:

Berufsbildende Schulen 2 

BBS 2 Aurich

Am Schulzentrum 15, 26605 Aurich

www.bbs2-aurich.de

 

Berufsbildende Schulen 3

BBS 3 Oldenburg

Maastrichter Straße 27, 26123 Oldenburg

www.bbs3-ol.de

 

Berufsbildende Schule Osnabrück

in Osnabrück-Haste (BBS Haste), Am Krümpel 38, 49090 Osnabrück, Telefon: 05 41 / 96 14 50, E-Mail: info@bbs-haste.de

www.bbs-haste.de

 

Einjährige Berufsfachschule Gartenbau

Einjährige Berufsfachschule Floristik

Einjährige Berufsfachschule Agrarwirtschaft

Berufseinstiegsschule Agrarwirtschaft 

 

Berufsbildende Schule Meppen

Nagelshof 83, 49716 Meppen Web: www.bbs-meppen.de Social Media: www.instagram.com/bbsmeppen www.facebook.com/bbsmeppen

 

 

Berufsbildende Schulen Braunschweig/Johannes-Selenka-Schule

Inselwall 1A, 38114 Braunschweig, Tel.: 0531 470-6940 https://www.johannes-selenka-schule.de/

 


Schleswig-Holstein:

Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Elmshorn, Europaschule

Außenstelle Ellerhoop/Thiensen und Norddeutsche Fachschule für Gartenbau, Thiensen 16, 25373 Ellerhoop


Berufliche Schule der Hansestadt Lübeck

Emil-Possehl-Schule Lübeck 
Georg Kerschensteinerstraße 27 
23554 Lübeck

Telefon  Schulbüro: 0451-122 86 900 

Infotag für interessierte Schüler*innen für Gartenbau & Floristik am 18.9.2025 in der Berufsschule

Alle Infos hier


Regionales BERUFSBILDUNGSZENTRUM SCHLESWIG
des Kreises Schleswig-Flensburg
Flensburger Str. 19 b, 24837 Schleswig 
www.bbzsl.de


 

Azubi-Video-Wettbewerb

Für alle, die gerne Gärtnerliebe weiter geben! 

Für alle Azubis aus dem Norddeutschen Gartenbau - Macht mit beim Azubi-Video-Wettbewerb 😊 

Zeige Deine Begeisterung für den Gartenbau: Wir suchen Deine sympathische Stimme aus der gärtnerischen Praxis, Statements von Euch Azubis, Gärtner*innen oder Betriebsinhabern*innen, die kurz und knackig erläutern, was sie an ihrem Beruf lieben und schätzen.

Hier findest Du ein kleines Beispielvideo:-)

Die besten 3 Azubi-Statements werden mit einer richtig coole Woche als Praktikum (inkl. Übernachtungen & An- und Abreise) im Sommer 2025 in Europas größter Gärtnerei Emsflower  ausgezeichnet!

Alle Infos findest Du hier.

Nutze das  How-to-do Papier mit Tipps zum Videodreh gern. Wir schicken es Dir gern zu: Einfach Mail an: bremen@wvg-nord.de.

Danke für Deine Unterstützung. Wir freuen uns auf deinen Beitrag.


 

Du suchst eine Ausbildung als Friedhofsgärtnerin oder Friedhofsgärtner?

Wir unterstützen Dich gern. Schreibe uns auf: bremen@wvg-nord.de, Stichwort: Ausbildungsplatz gesucht.

Um einen schönen Eindruck für eine Ausbildung als Friedhofsgärtnerin/Friedhofsgärtner zu bekommen, schaue Dir gern das Video an.


 

Anne und die Poinsettien - Berufsporträt einer Gärtnerin (Teil 1)

Anne ist Gärtnerin in der Pflanzenzüchtung. Sie arbeitet in einem Unternehmen, das Zierpflanzen züchtet, sie schöner und widerstandsfähiger machen will. Neben Petunien und vielen anderen Pflanzen ist Anne für die Hege und Pflege der Poinsettien zuständig. 

Poinsettien? Die kennen wir nur unter dem Begriff Weihnachtssterne:-)

Anne zeigt uns im Video, wie die Züchtung der Weihnachtssterne beginnt - und zwar lange vor dem 24. Dezember. Klicke hier zum Video/Berufsportrait Teil 1

Berufsportrait Teil 2

Berufsportrait Teil 3


 

Berufe mit Umwelt- und Klimaschutz - wäre das etwas für Dich?

Im Umwelt- und Klimaschutz gibt es zahlreiche Berufe. Welcher könnte zu dir passen? Beantworte die verschiedenen Fragen des Persönlichkeitstests und erhalte eine Einschätzung, welche Berufsgruppe am ehesten zu dir passt.

Du Interssierst Dich für einen Beruf mit Pflanzen, dann schau hier auf dem Portal der Agentur für Arbeit für Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten rein.


 

 

Du suchst einen top Ausbildungsbetrieb im Gartenbau?

Du möchtest nicht irgendeine Ausbildung zum/r Gärtner/in machen? Dann schaue nach dem Qualitätssiegel T.A.G. - Top Ausbildung im Gartenbau. Diese Betriebe bieten die beste gärtnerische Ausbildung an, sind besonders hochwertige Ausbildungsbetriebe- vermitteln mehr Wissen & Fachwissen, Du erhälst mehr Förderungen, profitierst vom Erfahrungsaustausch beim Tag der Azubis, bekommst Azubschulungen, Du wirst für den Berufswettbewerb freigestellt uvm....

Schau einfach unter  www.beruf-gaertner.desetzte das Häkchen bei T.A.G. Betrieb und starte Deine Ausbildung mit top Karrierechancen im Gartenbau!

Die Azubibefragung vom T.A.G. Tag der Azubis 2023 für Dich mit spannenden Argumenten für eine Ausbildung im Gartenbau. Klicke hier.

Mehr Infos findest Du auch unter: www.tag-gartenbau.de 


 

 

Bewerbung leicht gemacht

Du möchtest Dich als Gärtner/Gärtnerin bewerben?

Hier findest Du garantiert einen  Ausbildungsbetrieb (deutschlandweit) oder für die 5 Bundesländer im Norden: Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern -  gleich hier.

Erstelle ganz einfach Deine Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf kostenfrei mit dem Bewerbungsgenerator: https://generator.bewerbung.net/

Viel Erfolg!


 

Für Lehrkräfte & zur Berufsorientierung: Schulgärten & kostenloses Unterrichtsmaterial zum Gartenbau

"Schulgärten bieten zu vielen gesellschaftspolitischen und ökologischen Themen Anknüpfungspunkte: so zu Artenschutz, Artenvielfalt, Klimawandel, Stadtökologie, Nachhaltigkeit und gesunder Ernährung“, sagt Jakob Hokema, Vorsitzender des ZVG-Ausschusses Bildungspolitik und Berufsbildung. Zu einem guten Lehrangebot gehöre dabei auch eine entsprechende Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften.

Der ZVG organisiert und fördert seit Jahren entsprechende Bildungsangebote. In Zusammenarbeit mit dem i.m.a –information.medien.agrar e. V. werden regelmäßig Unterrichtsbausteine zum Gartenbau für die Grundschule und Sekundarstufe erstellt. Zuletzt erschien der Unterrichtsbaustein „Smart und stark für den Gartenbau“ für die Sekundarstufe, bei dem Beispiele für technische Neuerungen im Gartenbau und deren Nutzen thematisiert werden. Das nächste Unterrichtsmaterial ist bereits in Arbeit und wird sich mit dem Thema des Nützlingseinsatzes befassen.

Der Unterrichtsbaustein „Smart und stark für den Gartenbau“ sowie weitere Materialen können unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://www.beruf-gaertner.de/fuer-lehrkraefte